Innovative Seilprüfung mit Winspect® 2.0 – The Future of Visual Rope Inspection
Wir präsentieren unsere neueste Innovation, das neue Winspect® 2.0, auf der Interalpin 2025, der führenden Fachmesse für Seilbahntechnologie. Erleben Sie die Zukunft der visuellen Seilprüfung mit Winspect® 2.0!
Die Interalpin ist die führende internationale Fachmesse für alpine Technologien. Vom 6. bis 9. Mai werden dort die neusten Entwicklungen in den Bereichen Seilbahntechnik im alpinen und urbanen Raum, Schneemanagement, Pistenpflege, Kassen- und Zutrittssysteme, Sicherheit und Freizeitindustrie vorgestellt.
Diese Gelegenheit nutzen wir, um Ihnen unser neues, verbessertes Winspect® 2.0 zu präsentieren. Erleben Sie Winspect® 2.0 auf der Interalpin 2025 zum ersten Mal!
Winspect® 2.0 setzt neue Maßstäbe
Präziser, flexibler, sicherer – Mit Winspect® 2.0 erreicht die visuelle Seilprüfung ein neues Level. Dank modernster Technologie ermöglicht das System eine hochpräzise Inspektion bei Geschwindigkeiten von bis zu 2,7 m/s. Vier ringförmig angeordnete Farbkameras erfassen dabei die gesamte Seiloberfläche und liefern exakte Ergebnisse in Echtzeit.
Auch wir sind auf der Innsbrucker Messe, an Stand 108 in Halle C, vor Ort. Wie auch 2023, freuen wir uns, Sie an unserem gemeinsamen Stand mit der Rotec GmbH, willkommen zu heißen. Hier präsentieren wir unsere innovativen Inspektionssysteme für Zug-, Förder– und Tragseile.
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile von Winspect® 2.0 auf der Interalpin 2025. Stellen Sie Fragen, diskutieren Sie mit und lassen Sie sich persönlich von unseren Ingenieuren zu Ihrem individuellen Anwendungsfall beraten!
Winspect® 2.0 auf der Interalpin 2025 – Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Interalpin 2025, Messe Innsbruck
- 06.05.2025 bis 09.05.2025
- Jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr, Dienstags Eröffnung ab 12:00 Uhr, Freitags nur bis 15:00 Uhr
- Stand 108, Halle C – Winspect GmbH & Rotec GmbH. Visuelle und magnetische Seilprüfsysteme.